Der innere Sonnenschutz hat neben der Sonnenschutzfunktion oft auch noch die Aufgabe den Innenraum zu gestalten und Sichtschutz zu bieten. Verschiedene Bauarten mit unterschiedlichen Funktionen sind bekannt:
Das Rollo: der wohl älteste Sonneschutz für innen. Eigentlich ganz einfach: auf eine mit Feder-, Ketten- oder Motorantrieb ausgerüstete Welle werden verschiedene Rollostoffe aufgewickelt. Einfach und funktionell!
Die Jalousie: (oder auch Jalousette) der verstellbare Sonnenschutz! – mal hell, mal dunkel – je nach Bedarf!
Lamellen in verschiedenen Breiten ( 16; 25; 35; 50 mm) und verschiedenen Materialien ( Aluminium; Holz; Leder; Kunststoff) erhältlich. Bedienung mit Schnur, Kette oder Motor möglich.
Der Faltstore – oder Plissee: dies ist der am universellsten einsetzbare innere Sonnenschutz!
In vielen verschiedenen Farben, mit verschiedenen Dichtheiten und Beschichtungen. In vielerlei Formen und Bedienmöglichkeiten (schieben, Schnurzug, Kette und Motor).
Lamellenvorhang – oder Vertikalanlage: aus der Büroeinrichtung bekannt, aber dank moderner Stoffe auch gut im Privatbereich einsetzbar. Lamellen sind in verschiedenen Breiten und Bedienvarianten möglich.
Dachfensterbeschattung innen: hier sind Rollo, Plissee und Jalousie gut einsetzbar.